Logo Institut für Psychotherapie
Start Hypnose Achtsamkeit Kurse Ausbildungen Business Über mich Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen des Instituts und der Praxis für Psychotherapie, Achtsamkeit und Hypnose, Dr. Hermann Scherer (nachfolgend "Praxis" genannt), gegenüber Verbrauchern und Unternehmern (nachfolgend "Klient" genannt).

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Klienten werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Praxis deren Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Terminvereinbarung durch die Praxis zustande. Dies kann mündlich, telefonisch, per E-Mail oder schriftlich erfolgen.

Bei Kursen und Seminaren kommt der Vertrag durch die Anmeldung des Klienten und die Bestätigung durch die Praxis zustande.

3. Leistungen

3.1 Einzelsitzungen

Die Praxis bietet Einzelsitzungen in den Bereichen Hypnose, Achtsamkeit und Entspannungstechniken an. Die Dauer einer Sitzung beträgt in der Regel 60-90 Minuten, sofern nicht anders vereinbart.

3.2 Kurse und Seminare

Die Praxis bietet Gruppenkurse und Seminare zu verschiedenen Themen an. Die genauen Inhalte, Termine und Preise werden bei der Anmeldung mitgeteilt.

3.3 Ausbildungen

Die Praxis bietet zertifizierte Ausbildungen in verschiedenen Bereichen an. Die Ausbildungsinhalte und -bedingungen werden in separaten Ausbildungsverträgen geregelt.

3.4 Business-Leistungen

Für Unternehmen werden individuelle Workshops, Vorträge und Seminare angeboten. Die Konditionen werden in separaten Verträgen vereinbart.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, soweit diese anfällt.

4.2 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung erfolgt in der Regel per Überweisung oder bar vor Ort. Bei Kursen und Ausbildungen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.

Einzelsitzungen sind unmittelbar nach der Sitzung zu bezahlen, sofern nicht anders vereinbart.

Bei Kursen ist die Kursgebühr vor Kursbeginn zu entrichten.

4.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.

5. Termine und Absagen

5.1 Terminvereinbarung

Termine werden nach vorheriger Absprache vereinbart. Eine Terminbestätigung erfolgt schriftlich oder per E-Mail.

5.2 Absagen durch den Klienten

Einzeltermine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.

Kursabsagen sind bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Danach werden 50% der Kursgebühr berechnet. Bei Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig.

5.3 Absagen durch die Praxis

Die Praxis behält sich vor, Termine bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder bereits gezahlte Beträge erstattet.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ralf Domagalski, Gotha Allee 28, 14052 Berlin (ab 01.01.2026: Wielandstraße 14, 10629 Berlin-Charlottenburg), Tel: +49 (0) 178-1885113, E-Mail: info@institut-domagalski.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn die Praxis die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.

7. Schweigepflicht und Datenschutz

Die Praxis unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Alle Informationen, die im Rahmen der therapeutischen Tätigkeit bekannt werden, werden streng vertraulich behandelt.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

8. Haftung

8.1 Haftungsausschluss

Die angebotenen Leistungen ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt oder approbierten Psychotherapeuten. Bei schwerwiegenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen wird die Konsultation eines Arztes empfohlen.

Die Praxis haftet nicht für den Erfolg der Behandlung. Jeder Klient ist für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden selbst verantwortlich.

8.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung der Praxis ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

9. Mitwirkungspflichten des Klienten

Der Klient verpflichtet sich zur aktiven Mitarbeit und zur wahrheitsgemäßen Beantwortung aller für die Behandlung relevanten Fragen.

Gesundheitliche Probleme, Medikamenteneinnahme oder andere relevante Umstände sind der Praxis mitzuteilen.

Bei Kursen und Seminaren ist eine regelmäßige Teilnahme erforderlich.

10. Urheberrecht

Alle von der Praxis zur Verfügung gestellten Materialien (Skripte, Übungen, Aufzeichnungen etc.) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Klient Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Die Praxis behält sich vor, diese AGB mit angemessener Frist zu ändern. Bestehende Verträge bleiben von Änderungen unberührt.

Stand: September 2024

← Zurück zur Startseite
Logo Institut für Psychotherapie

Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden, innerer Ruhe und persönlichem Erfolg durch wissenschaftlich fundierte Methoden.

Leistungen

  • Hypnose
  • Achtsamkeit & Meditation
  • Kurse & Seminare
  • Ausbildungen
  • Business & Speaker

Kontakt

  • Gotha Allee 28
  • 14052 Berlin
  • (ab 01.01.26: Wielandstraße 14, 10629 Berlin)
  • Tel: +49 (0) 178-1885113
  • info@institut-domagalski.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

© 2024 Institut und Praxis für Psychotherapie, Achtsamkeit und Hypnose. Alle Rechte vorbehalten.